Aktuelles


Di, 04.04.2017, 19:00

Rettungswagen in XXL

ETTRINGEN. Die Gruppenleitung der Ortsgruppe Saarburg besuchte am Sonntag die Kollegen des ca 150 Kilometer entfernten DRK Ortsverein Ettringen e.V. aus dem Kreisverband Mayen-Koblenz. Vor kurzer Zeit gründete man hier eine neue Fachgruppe Bergwacht. Die Einsätze der letzten Jahre zeigten immer... Weiterlesen
Di, 04.04.2017, 08:55

Neues Stop Motion Video

Was schleppen die Einsatzkräfte eigentlich mit zum Patienten? Wir zeigen euch, in einem symbolischen Video, was die Kräfte neben der großen Verantwortung in einem Notfalleinsatz alles tragen müssen. ... Weiterlesen
So, 02.04.2017, 11:00

Qualitätsstandard hochgeschraubt

SAARBURG. Gestern haben wir die neue Notfalltasche "Männergrippe" vorgestellt. Natürlich war das nur ein Aprilscherz, die Männer müssen also weiter leiden. Als neues Material, wurde ein Notfallrucksack, eine Kindernotfalltasche und mehrere neue Schreibmappen des Herstellers PAX angeschafft.... Weiterlesen
Fr, 31.03.2017, 18:55

Briefkasten schon geleert?

SAARBURG. In naher Zukunft möchte der DRK Ortsverein Saarburg seine Truppe verstärken. Aus diesem Grund sind wir auf die Unterstützung der Bürger angewiesen. Über 10.000 Flyer mit Informationen werden in den nächsten Tagen und Wochen in der kompletten Verbandsgemeinde Saarburg verteilt. Die... Weiterlesen
So, 26.03.2017, 12:39

Meterhohe Flammen bei Flächenbrand

KAHREN. Am Samstagabend kam es zwischen Kahren und Portz zu einem Flächenbrand von ca 2000m². Kurz vor 19 Uhr erreichte der Alarm die ehrenamtlichen Kräfte des Ortsvereins. Ein Rettungswagen rückte nur wenige Minuten nach der Alarmierung zum Einsatzort aus und stellte die medizinische Erstver... Weiterlesen
Mi, 22.03.2017, 18:00

Besuch bei den blauen Helfern

SAARBURG. Am Dienstagabend besuchte der DRK Ortsverein Saarburg mit mehreren ehrenamtlichen Helfern die Kollegen des THW Ortsverband Saarburg. Beginnend mit einer Präsentation über das Technische Hilfswerk bestehend aus dem Aufbau und der Struktur, den Einsatzoptionen und dem Ablauf einer Alarm... Weiterlesen
Sa, 18.03.2017, 10:21

Einsatzreicher Start in das Wochenende

SERRIG. BEURIG. Zu zwei Einsätzen wurde der Ortsverein Saarburg am Freitag alarmiert. Gegen 12:19 Uhr wurde ein brennender Güterwaggon im Bahnhof in Serrig gemeldet. Der Rettungswagen des Ortsverein rückte bereits nach wenigen Minuten zusammen mit dem Regelrettungsdienst Saarburg aus. Die Feue... Weiterlesen
So, 12.03.2017, 12:09

Vorsicht vor dem gefährlichen Atemgift!

Es ist geruch- und geschmacklos und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen - Kohlenmonoxid. Es entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Die jüngsten Einsätze in der nahen Umgegend zeigen immer wieder, wie gefährlich das Gift ist. Eine weitere Gefahrenquelle ist das Betr... Weiterlesen
Di, 07.03.2017, 11:47

Nächtlicher Einsatz für den Ortsverein

SAARBURG. In der Nacht von Montag auf Dienstag, kam es gegen 02:42 Uhr zu einem Einsatz für den Ortsverein Saarburg. In der Graf-Siegfried-Straße meldete eine Bewohnerin eine Rauchentwicklung in einem Gebäude. Die Feuerwehren aus Saarburg und Beurig konnten kein Brand feststellen, so dass der ... Weiterlesen
Fr, 03.03.2017, 20:20

Neue LED Warnleuchten

SAARBURG. Seit dieser Woche haben wir auf den Notfallrucksäcken und den Einsatzfahrzeugen neue LED Warnleuchten mit Magnet. Die Leuchten dienen der Absicherung einer Einsatz- oder Gefahrenstelle. Neun unterschiedliche Lichtprogramme können ausgewählt werden. Die Magnetleuchten sind Staub- und ... Weiterlesen
Do, 02.03.2017, 18:57

Vorrübergehende Unterkunft für den Ortsverein Saarburg

SAARBURG. Den ersten Autofahrern sollte der neue Banner an dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus bereits aufgefallen sein. Die Helfer des Ortsvereins haben am Donnerstagmittag einen Banner an der Fassade des Gebäudes angebracht. Bereits seit Anfang des Jahres dienen die unteren Räumlichkeiten des... Weiterlesen
Di, 28.02.2017, 11:35

Unterstützungseinsatz in Trier

TRIER. Drei Helfer des Ortsverein Saarburg unterstützten am vergangenen Montag die Kollegen des DRK Stadtverband Trier. Gemeinsam mit den Maltesern Trier-Irsch und dem ASB Trier wurde die medizinische Erstversorgung während dem Rosenmontagsumzug sicher gestellt. Der Umzug mit etwa 80 Gruppen wu... Weiterlesen
So, 26.02.2017, 18:25

Reichlich Arbeit an Fastnacht

SAARBURG. Am Samstagabend fand der traditionelle FastNACHTzug in Saarburg statt. Unter dem Motto "Safari", nahmen mehr als 50 Gruppen an dem Umzug teil. Das Wetter war zuverlässig und ließ die etwa 20.000 Besucher bei trockenem aber dennoch kühlen Wetter feiern. Die medizinische Notfallversorg... Weiterlesen
Fr, 24.02.2017, 11:00

Thema Atmung und Atemwegsmanagment

SAARBURG. Die Ortsgruppe Saarburg beschäftigte sich am Dienstagabend mit dem Thema Atmung und Atemwegsmanagment. Die Mitglieder wurden zuerst mit der Anatomie des luftleitenden Systems vertraut gemacht, später wurden in der Praxis diverse Vorgehensweisen zur Atemwegssicherung und Beatmung des P... Weiterlesen
Do, 23.02.2017, 11:00

Vorbereitungen für Saarburger Nachtumzug

SAARBURG. Seit mehreren Tagen laufen die Vorbereitungen für den Saarburger Fastnachtumzug. Während die Bereitschaftsleitung eine Einsatzbesprechung zusammen mit der Feuerwehr, THW und Polizei besucht, kümmern sich die Mitglieder um die Einsatzbereitschaft der Einsatzfahrzeuge und des Materials... Weiterlesen
Mi, 15.02.2017, 14:18

Präventionsvideo für Fastnacht

Das Team des Ortsverein Saarburg hat für die Fastnachttage einen Kurzfilm in Zusammenarbeit mit dem KG Sandhoasen Trassem-Perdenbach 1978 e.V. und Saar-Mosel-News gedreht. Die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsverein Saarburg sind auch dieses Jahr wieder auf dem traditionellen Fastnachtumzug und... Weiterlesen
Sa, 11.02.2017, 17:04

Chlorgasaustritt war Fehleinsatz

BEURIG. In der Nacht zum Samstag wurde der Ortsverein Saarburg zusammen mit den Feuerwehren aus Saarburg und Beurig gegen 00:41 Uhr zu einem angeblichen Chlorgasaustritt alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Der Einsatz stellte sich später als internischer Notfall heraus. Der RTW ... Weiterlesen
Sa, 11.02.2017, 10:00

Europäischer Notruftag

Seit 1991 gibt es die europäische Vereinbarung zur Vereinheitlichung, Notfallmeldungen abzusetzen. Seitdem gilt für gesamt Europa die 112 als einheitliche Notrufnummer. Da dies wenig bekannt ist, beschloss das Europäische Parlament den 11. Februar zum europaweiten Notruftag zu machen. Der 11.2... Weiterlesen
Fr, 10.02.2017, 14:01

Die wertvollste Spende der Welt

SAARBURG. Am Donnerstag 9. Februar fand wieder ein Blutspendetermin in Saarburg statt. 212 Personen, wovon 14 Neuspender waren,  spendeten Blut, um anderen Menschen zu helfen. Alle Spender konnten sich vor Ort durch die Stefan-Morsch-Stiftung typisieren lassen. Das Angebot wurde von 21 Perso... Weiterlesen
So, 05.02.2017, 20:02

Brandeinsatz in Schnellimbiss

SAARBURG. Zu einem Brandeinsatz kam es am frühen Sonntagabend gegen 17.19 Uhr in einem Schnellimbiss in Saarburg. Die Besitzerin konnte den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Verletzt wurde bei dem Kleinbrand niemand. Der Ortsverein Saarburg war zusammen mit dem Regelrettungsdienst... Weiterlesen
Menü
Blutspendetermine in Saarburg, Freudenburg, Wincheringen