RTW 2

RTW

Technische Daten

FunkrufnameRotkreuz Trier 15/86-02
KennzeichenSAB-RK 584
FahrzeugtypRettungswagen
Technische Details
HerstellerMercedes-Benz
ModellSprinter 516 CDI
Baujahr2011
Indienststellung2018
Leistung163 PS
Zulässiges Gesamtgewicht4,6 t
KraftstoffartDiesel
GangschaltungAutomatik
Medizinische / Sonstige Ausstattung
  • 1 Digitalfunkgerät MRT
  • 1 Digitalfunkgeräte HRT
  • 1 Handlampe
  • 1 Rescuetrack mit Navigation 
  • 3 Schutzhelme
  • Unterlagen zur Registrierung
  • 1 Notfallrucksack Kreislauf
  • 1 Notfallrucksack Atmung
  • 1 Notfalltasche Kinder
  • 1 Notfalltasche MANV
  • 1 Notfalltasche LebEl
  • 1 Notfalltasche Trauma
  • 1 EZ-IO
  • 1 corpuls3
  • 1 Weinmann Medumat Standard2
  • 1 Perfusor Pilot
  • 1 Schaufeltrage
  • 1 Spineboard
  • 1 Zubehörtasche Spineboard
  • 1 Vakuummatratze mit Extremitätenschienen
  • 1 Kinder Rückhaltesystem
  • 1 Rettungskorsett
  • 1 Patientragestuhl
  • 1 Patiententrage mit Umlagerungsbrett
  • 1 Pulverlöscher
Beschreibung
AufgabengebietVersorgung und Transport von Notfallpatienten, mobile Sanitätswache
Besatzung1/2
BesonderheitenSpannungswandler, Zwillingsbereifung

Das Fahrzeug fuhr vorher im regulären Rettungsdienst im DRK-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. und wurde von uns von der alten Folie befreit, sowie mit einem neuen indiviudellen Design beklebt. Ausgestattet wurde das Fahrzeug mit einem Flächen-Folierungssatz in tagesleuchtrot, einer retroreflektierenden Designbeklebung in unserem speziell angefertigtem Design mit dem Logo der Stadt Saarburg, sowie einem vollflächigen Heck-Warnmarkierungssatz in tagesleuchtrot/weiß. Das Fahrzeug wurde technisch komplett neu aufbereitet und unseren Erwartungen und Wünschen angepasst.
Beitrag teilen
Blutspendetermine in Saarburg, Freudenburg, Wincheringen