Aktuelles

Sa, 11.05.2019, 11:52
Spektakulärer Hindernislauf am Nürburgring
NÜRBURGRING. Zwei Helfer des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. unterstützten am 4. Mai die Kollegen des DRK-Kreisverband Ahrweiler bei einem Sanitätsdienst. Weit mehr als 10.000 Läufer fanden den Weg trotz kaltem und nassem Wetter zur Veranstaltung. Über 40 Hindernisse galt es am ultimativen Fish... Weiterlesen
Di, 07.05.2019, 09:35
Besuch an den Rotkreuzerlebnistagen
WEILERBACH. Am Samstag 4. Mai besuchten insgesamt 8 Helfer des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. die 15. Rotkreuzerlebnistage im Kreisverband Kaiserslautern Land in Weilerbach. Die Veranstaltung findet einmal im Jahr an einem Wochenende statt und dient als zentrale Zusammenkunft der rheinland-pfälzis... Weiterlesen
Sa, 04.05.2019, 19:56
Vier Verletzte wegen Schneefall
NONNWEILER. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es aufgrund von starkem Schneefall am Samstag gegen 17.10 Uhr auf der Autobahn A62 Höhe Schwarzenbach, kurz vor der Ausfahrt Nonnweiler im Saarland. Ein PKW kam von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Bei dem Unfall wurden vier Insassen ... Weiterlesen
So, 28.04.2019, 19:18
Rettungsübung an der Sesselbahn
SAARBURG. Die Saarburger Sesselbahn gehört zu den beliebtesten Attraktionen in Saarburg. Damit der Betreiber eine Betriebserlaubnis erhält, muss jedes Jahr eine große Übung an dem Objekt durchgeführt werden. Am Samstag gegen 18.15 Uhr wurde ein Alarm für die Einsatzkräfte ausgelöst. Mehre... Weiterlesen
Do, 25.04.2019, 19:53
30. Osterrallye in Zerf
ZERF. Am Ostersamstag fand die 30. ADAC-MSC Osterrallye für viele Teilnehmer und Fans in Zerf statt. In sechs Wertungsprüfungen über 62 Kilometer konnten die Rallyefahrer ihr Können unter Beweis stellen. Über 80 Fahrzeuge starteten an der Ruwertalhalle in Zerf. Zahlreiche Zuschauer verfolgte... Weiterlesen
Di, 23.04.2019, 09:59
Brennender Kamin löst Einsatz aus
IRSCH. Am Ostermontag kam es um 21.14 Uhr zu einem Alarm für mehrere Feuerwehren und das DRK. In Irsch nahmen aufmerksame Anwohner eine starke Rauchentwicklung wahr. Die Leitstelle Trier alarmierte die Einsatzkräfte daraufhin mit dem Stichwort Gebäudebrand. Bereits auf Anfahrt wurde ein Dachst... Weiterlesen
Do, 11.04.2019, 12:51
Drei neue Funker
SPEICHER. Das vergangenen Wochenende verbrachten drei Helfer des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. auf einem Lehrgang in Speicher. Die Mitglieder besuchten den BOS Funklehrgang in den Räumlichkeiten der Kollegen des DRK OV Speicher. Die Ausbildung bestand aus theoretischen und praktischen Unterricht.... Weiterlesen
Do, 04.04.2019, 13:35
Im Dienst am ALLSTAR-Day 2019
TRIER. Ein Rettungssanitäter des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. unterstützte am 23. März die Kollegen des DRK-Stadtverband Trier bei einem Sanitätsdienst in der Arena. Show, Spaß, Unterhaltung und das „Kräftemessen“ der besten Spieler der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) ... Weiterlesen
Di, 02.04.2019, 11:44
Busunfall - Fit für den Ernstfall
BEURIG. Am Samstagmittag heulten gegen 14.15 Uhr die Funkmeldeempfänger der Einsatzkräfte. Ein Alarm erreichte die Helfer von Feuerwehr, THW und DRK. Ein schwerer Verkehrsunfall wurde auf dem ehemaligen Kasernengelände in Beurig gemeldet. Die Meldung - Verkehrsunfall mit Bus, mehrerere Verletz... Weiterlesen
Mo, 01.04.2019, 20:10
2 PKW kollidieren in Kurve
KIRF. Am Montag kam es gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kirf. In einer Kurve des Ortseingangs Kirf kam es zu einer Frontalkollision zwischen zwei PKW. Bei dem Aufprall wurden zwei Personen verletzt. Nach einer medizinischen Erstversorgung mussten sie in ein Krankenhaus transportiert wer... Weiterlesen
Mo, 01.04.2019, 09:00
Neue Medikamente auf Rettungswagen
REGION. Mit der Änderung der einheitlichen Beladeliste des Rheinland-Pfalz Rettungswagen, werden ab sofort zwei neue Medikamente auf den Fahrzeugen mitgeführt. Bei den neuen Medikamenten handelt es sich um "Anti Aggressivum" und "Idiotikum Akut". Immer wieder wurden Retter verbal oder körperli... Weiterlesen
So, 31.03.2019, 17:33
Rotkreuzdose. Kleine Dose - große Hilfe
Sind Sie gut vorbereitet auf Notfälle? Nutzen Sie dafür doch die Rotkreuzdose. Mit dieser kleinen, praktischen Lösung können Sie dafür sorgen, dass der Rettungsdienst in einer Notlage alle wichtigen Informationen über Sie oder Ihre Angehörigen erhält. Das ist wichtig, damit die Rettungskr... Weiterlesen
Mo, 25.03.2019, 17:30
Erste Hilfe in der Feuerwehr
BEURIG. Am Donnerstagabend drehte sich bei der Feuerwehr Beurig alles um das Thema Erste Hilfe. Der DRK-Ortsverein Saarburg besuchte die Kameraden mit einem Notfallsanitäter sowie zwei Rettungsassistenten und unterichteten erweiterte Erste Hilfe Maßnahmen im Feuerwehrgerätehaus. Auch ein Atems... Weiterlesen
Sa, 23.03.2019, 21:26
Vorfahrtsmissachtung fordert Verletzte
WEHR. Am Samstagabend kam es kurz nach 17.00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Palzem-Wehr. Wegen einer Vorfahrtmissachtung kollidierten zwei PKW im Kreuzungsbereich. Dabei wurden drei Personen verletzt und in Krankenhäuser transportiert. Im Einsatz waren die First Responder Obermosel, der... Weiterlesen
Fr, 22.03.2019, 13:55
Pfandtastisch!
SAARBURG. Die St. Helena Schule sammelt aktuell Deckel von Getränkeflaschen für einen guten Zweck. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Deckel drauf e.V. durchgeführt und für Polio (Poliomyelitis, Kinderlähmung) gesammelt. Der DRK-Ortsverein Saarburg e.V. unterstützt die Schule und sammel... Weiterlesen
Do, 14.03.2019, 11:54
PKW rast gegen Hauswand
SERRIG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 12.30 Uhr in Serrig. Eine PKW Fahrerin raste frontal gegen eine Hauswand und verletzte sich. Wegen der anfangs unklaren Lage, wurden mehrere Rettungswagen zur Einsatzstelle entsendet. Ein Krankenwagen konnte zeitnah eine Rückmeldu... Weiterlesen
Mi, 13.03.2019, 17:00
Die Post geht ab
SAARBURG. Der DRK-Ortsverein Saarburg e.V. bietet seit Neustem einen E-Mail Newsletter für alle interessierten an. Der Newsletter wird jeden Monat veröffentlicht und mit interessanten Informationen über den Ortsverein und das Rote Kreuz in Saarburg gefüllt. Alle Fördermitglieder des Ortsvere... Weiterlesen
Di, 05.03.2019, 11:22
Rollenwechsel bei der Feuerwehr
AYL. Die freiwilligen Feuerwehren sind oft bei schweren Unfällen oder Bränden als Erstes vor Ort. Neben der Rettung von Verletzten, oder dem Löschen von Bränden, müssen Feuerwehrleute auch regelmäßig Erste Hilfe leisten. Gerade die neusten Ereignisse haben immer wieder gezeigt, dass die eh... Weiterlesen
Mo, 04.03.2019, 18:27